Planung Symposium 2021 noch nicht abgeschlossen

Zukunft ungewiss in Bezug auf Grossveranstaltungen Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. 2020 konnte das für März geplante USRA Symposium wegen der Infektionsgefährdung COVID-19 nicht durchgeführt werden. Die gegenwärtige Pandemie-Situation (Oktober 2020) ermöglicht es nicht, eine Veranstaltung mit vielen in- und ausländischen Referenten abzuhalten. Im Gegensatz zu unseren weiterhin stattfindenden Grund- und Aufbaukursen, wären die notwendigen [...]

Terminänderungen Kurse | COVID

Hier finden Sie aktuelle Informationen über USRA.de Veranstaltungen in Bezug auf die COVID-19-Pandemie (Coronavirus SARS-CoV-2) Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen. Um Ihnen Planungssicherheit für etwaige Verschiebungen und Informationen zu den Infektionsschutzmaßnahmen geben zu können, haben wir eine Kurzübersicht zu den Veranstaltungen eingerichtet. Sie erreichen uns am besten per Email unter <support@usra.de> oder über das Kontaktformular. [...]

Anreise zum Symposium 2020

Wir wünschen Ihnen eine sichere und erholsame Anreise zum 11. Symposium von USRA.de. Die Veranstaltungsadresse lautet: Universität Ulm, Oberer Eselsberg, Lehrgebäude O 29, James-Franck-Ring, 89081 Ulm Parkmöglichkeiten Parkhaus Ost, Helmholtzstr. 5 (siehe Zeichnung)

Ultraschall Dreiländertreffen 2016 – Leipzig

Das Curriculum der DEGUM-Sektion Anästhesiologie umfasst sowohl die sonografisch gestützten Nervenblockaden und Gefäßzugänge sowie diagnostische Sonografien von Herz, Thorax und Abdomen in Akutsituationen. Anästhesisten mit Ultraschallinteresse finden im Programm des diesjährigen Dreiländertreffens der DEGUM, ÖGUM und SGUM eine grosse Auswahl für fast jeden Einsatz. Wir möchten einige Themen hervorheben, die möglicherweise für Sie von Interesse sein können. […] 

Ultrasound Learning Center – Euroson 2016

Für ultraschall-Affine bietet das Dreiländertreffen der Ultraschallgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein grossartiges Programm (26. bis 29. Oktober 2016, Leipzig). Im Ultrasound Learning Center besteht die Möglichkeit, Probanden unter Anleitung erfahrener Kollegen aus unterschiedlicher Fachrichtungen, zu sonografieren. Hier eine Auswahl: ULC – Themen am Donnerstag

Theatre Wars Episode 341 (EN)

After the jump through the dimension-gate, our actor has to face a horrible situation: „Who are they? What do they want from us? Who is behind all that? Our resistance is shattered. They have herded up all of us anaesthetists. They are going to enslave or destroy us. You’ll find details in the autotransfusiondroid. The [...]

/ Kommentare: 0

Theatre Wars Episode 341 (DE)

Nach dem Sprung durch das Dimensionentor widerfährt unserem Protagonisten eine fürchterliche Erfahrung: „Wer sind die? Was wollen die von uns? Wer steckt dahinter“ Unser Widerstand ist gebrochen, sie haben alle Anästhesisten zusammengetrieben. Sie versklaven oder vernichten uns. Du findest Hinweise im Autotransfusionsdroiden. Der Aktivierungscode ist im letzten Protokoll. Du bist der einzige, der ihnen gewachsen ist. [...]

Ankündigung Folge 341

Knappe Flucht durch Sprung „Im Bann des Abgrundes“ ist die unglaublich fesselnde Fortführung der Geschichte unseres Heldens aus Folge 340 mit seinem Sprung durch das Dimensionentor.

USRA.de auf dem DAC 2015

Sie können uns auf dem Messestand #104 von bk medical während des Deutschen Anästhesie Kongresses live sonografieren sehen. Wir würden uns freuen, Sie zu den unten aufgeführten Zeiten zu treffen.

Doppler in der Regionalanästhesie

Allgemeines Doppleruntersuchungen sind komplexe sonographische Anwendungen. Zahlreiche Fehlerquellen sind möglich, wenn es um die quantitave Bestimmung von Blutflussgeschwindigkeiten, die Beurteilung von Stenosegraden in Gefäßen oder der Graduierung von Herzklappenvitien geht. Die Fehlerquellen sind durch Dopplerphysik und die Signalverarbeitung im System sowie die damit verbundenen Anforderungen an den Untersucher zu suchen. Aber auch die einfachere Einstellung [...]