Springen Sie zum Inhalt
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Kurse
    • DEGUM-Grundkurs-1
    • DEGUM-Grundkurs-2
    • DEGUM-Aufbaukurs
    • Expertenkurs
    • DEGUM-Refresher-Kurs
  • Masterclass
    • Masterclass-Konzept 2022
  • Train-the-Trainer
  • Schmerzmedizin
  • Symposium
  • Beiträge
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Kurse
    • DEGUM-Grundkurs-1
    • DEGUM-Grundkurs-2
    • DEGUM-Aufbaukurs
    • Expertenkurs
    • DEGUM-Refresher-Kurs
  • Masterclass
    • Masterclass-Konzept 2022
  • Train-the-Trainer
  • Schmerzmedizin
  • Symposium
  • Beiträge

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • USRA.de
  • Doppler
  • Powerdoppler (PWD)
Doppler

Powerdoppler (PWD)

von admin
/
25/02/201509/01/2017

Powerdoppler ist ein Synonym für den technisch genaueren Terminus „amplitudenkodierter Farbdoppler“. Daraus geht hervor, dass im Gegensatz zum Farbdoppler (CFM), der Frequenzverschiebungen als Farb- oder Kurvenspektrum richtungsabhängig kodiert, der Powerdoppler den Energiegehalt (Amplituden) der reflektierten Signale darstellt. Der Energiegehalt errechnet sich als Summe über alle gemessenen Doppler-Shifts.

Die Skala für den Powerdoppler ist daher einfarbig, weil die Richtungsinformationen des Doppler-Shifts nicht ausgewertet werden. Helle Farbe bedeutet hoher Energiegehalt, dunkle Farbe niedriger Energiegehalt der reflektierten Signale.

Je mehr intravasale „Reflektoren“ vorhanden sind, desto heller die Farbdarstellung im amplitudenkodierten Farbdoppler. Das heisst, der Powerdoppler „leuchtet“ bei der Erfassung vieler, eng aneinander liegender, langsam fliessender Erythrozyten (venös und hoher Hb). Er eliminiert zwar nicht das 90°-Problem, ist aber bei kritischen Winkeln gegenüber dem Farbdoppler sensitiver.

Das Video zeigt eine PWD Aufnahme des rechten Halses im (fast) 90° Winkel. Das Signal in der A. carotis communis „hängt etwas hinterher“. Das venöse Signal der komprimierten V. jugularis interna ist deutlich zu erkennen (Aufnahme mit einer PRF von 1 kHz).

[vimeo 120632938 w=500 h=404]

Weil die Richtungsinformationen nicht ausgewertert werden, unterliegt der Powerdoppler nicht dem Problem des aliasing. Das bedeutet, die PRF kann niedrig gestellt werden. Eine niedrige PRF bedeutet eine längere PRP mit der Folge, Dopplersignale aus der Tiefe messen zu können.

Der Powerdoppler ist aus den Gründen der geringeren Winkelabhängigkeit, der guten Sensitivität von niedrigen Flüssen nicht völlig unabhängig vom Einschallwinkel, er löst nicht das 90°-Problem der sonografischen Regionalanästhesie, aber er ist gegenüber dem Farbdoppler deutlich sensitiver.

Die Detektion von Arterien und Venen ist zur Vermeidung intravasaler LA-Injektionen gleichermassen wichtig.

Weil Venen aber wesentlich schwieriger aufgrund der fehlenden Pulsationen und der häufigen Kompression durch die Schallsonde zu detektieren sind, ist aus unserer Sicht der Powerdoppler mit einer niedrigen PRF bei ultraschallgestützten peripheren Nervenblockaden das Dopplerverfahren der Wahl.

Ein möglicher Nachteil des Powerdopplers ist seine geringe zeitliche Auflösung.

 


Teilen:
Kategorien: Doppler
Schlagwörter: Aliasing, Doppler, Powerdoppler, PRF, PRP, Video
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Allgemeine Infos

  • Kontakt
  • Wer ist USRA.de ?
  • Impressum
  • FAQ – häufige Fragen
  • Newsletter

Copyright

USRA Medical Education 2011-2021. Keine unerlaubte Verwendung der Webseiteninhalte. Anfragen an: info@usra.de

Schlagwörter

Abschwächungskoeffizient Artefakte Auflösung DEGUM Doppler Farbdoppler Fokus Fokuszone Force-Health-Rebels FOV IP Kabelbruch laterale-Auflösung LAV LAX Linearsonde N. fibularis N. ischiadicus N. tibialis News Nomenklatur PART Physik Piezo-Element PRF PW-Doppler range-ambiguity ROI rotating Sample Volume SAX Schallgeschwindigkeit sliding Sondenabdeckung Sondenmanöver Sondenschutz steering Symposium-2015 Symposium-2016 TGC tracing Ultraschallphysik UpDate Video zeitliche Auflösung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerruf für digitale Medien
  • Datenschutzerklärung
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

A password will be sent to your email address.

Anmelden
Cookies
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN