Springen Sie zum Inhalt
  • Suche..
  • Support
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Kurse
    • DEGUM-Grundkurs-1
    • DEGUM-Grundkurs-2
    • DEGUM-Aufbaukurs
    • Expertenkurs
    • DEGUM-Refresher-Kurs
  • Symposium
  • Masterclass
    • Masterclass-Konzept 2021
  • Schmerzmedizin
  • Beiträge
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Suche ...
Generic filters
Exact matches only
Drücken Sie Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen
Kurse, Veranstaltungen und Beiträge
Suche ...
Generic filters
Exact matches only
Drücken Sie Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen
Kurse, Veranstaltungen und Beiträge
  • Kurse
    • DEGUM-Grundkurs-1
    • DEGUM-Grundkurs-2
    • DEGUM-Aufbaukurs
    • Expertenkurs
    • DEGUM-Refresher-Kurs
  • Symposium
  • Masterclass
    • Masterclass-Konzept 2021
  • Schmerzmedizin
  • Beiträge

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • USRA.de
  • Veranstaltung
  • Symposium
  • Workshops Symposium 2020
Symposium

Workshops Symposium 2020

von admin
/
03/10/201903/10/2019

Auswahl entsprechend persönlicher Präferenzen

Die Workshops werden für alle Teilnehmer angeboten. In den Workshops zeigen Experten ihre Sonografietechniken und geben praktische Handlungsempfehlungen. Die Workshops zu sonoanatomischen Themen werden an Probanden durchgeführt. Die allgemeinen und speziellen Punktionstechniken werden an Phantomen trainiert. Die Gruppengrößen variieren von 4 bis maximal 8 Teilnehmern je nach Thematik.

Den Schwerpunkt bilden Sonoanatomieworkshops zu klinisch gängigen Regionalanästhesieverfahren wie Standardblockaden der unteren und oberen Extremität, komplexen Blockadekonzepten bis hin zu speziellen Blockadetechniken, die noch nicht allgemein sonografisch durchgeführt werden. Dies sind vor allem Blockaden an Wirbelsäule, Rumpfwand oder auch Interventionen in der Schmerztherapie. Die Workshops sind entsprechend der Vorkenntnisse der Teilnehmer inhaltlich unterschiedlich gestaffelt, um für alle Teilnehmer eine größtmögliche Effektivität zu gewährleisten.

  • Die vier Workshops können individuell kombiniert werden. Bei Interesse und Verfügbarkeit können die selben Workshops grundsätzlich auch mehrfach belegt werden.
  • Die Workshopplätze werden in der Reihenfolge der vollständigen Anmeldung vergeben. Nach Eingang der Teilnehmergebühr wird die Auswahlmöglichkeit zugesendet.

Formular zur Workshop-Auswahl

Für die Auswahl Ihrer Workshops haben wir ein PDF vorbereitet. Rechtsklick „speichern unter“.

Klicken Sie auf das Bild oder den oben aufgeführten link, um das Formular zu erhalten.

Sie haben folgende Möglichkeiten uns Ihre Wünsche mitzuteilen:

  • PDF öffnen, ausfüllen, speichern und per Email an uns senden <info@usra.de>
  • PDF öffnen, ausfüllen, drucken und per FAX zusenden: +49 234 54469521‬
  • PDF öffnen, ausfüllen und ScreenShot oder Foto an uns senden <info@usra.de>
  • Eine Email (ohne das PDF) mit Ihren Angaben zusenden (Name, Vorname, Bestell- oder Rechnungsnummer sowie Ihre Auswahl.

Verfügbare Workshops

A1 – Sonoanatomie des Plexus brachialis

Grundlagen

A2 – Sonoanatomie des Plexus brachialis

erweitert

B1 – Sonoanatomie des Plexus lumbalis

Nn. femoralis, saphenus, obturatorius, cut. fem. lat.

B2 – Sonoanatomie des Plexus lumbalis

Psoas Kompartment, Quadratus lumborum

C1 – Sonoanatomie des N. ischiadicus

subgluteal bis popliteal

C2 – Sonoanatomie des N. ischiadicus und Plexus sacralis

transgluteal und parasakral

D – Sonoanatomie für Blockaden an Bauchwand & Thorax

TAP, PECs, Nn. ilioinguinalis et iliohypogastricus

E – Sonoanatomie für wirbelsäulennahe Blockaden

epidural, spinal, paravertebral

F – Sonoanatomie für schmerztherapeutische Interventionen

TON, GON, Facetten-Gelenke, Ganglion stellatum, Hautnerven

G – Blockadekonzepte für A. carotis-Chirurgie

H – Blockadekonzepte für Operationen an Schulter und Arm

I – Blockadekonzepte für Operationen an Hüfte und Knie

J – Punktionstechniken am Phantom

Kanülen- Schallkopfkoordination, Nadelsichtbarkeiten

K – Echokardiografie zur Diagnostik in Akutsituationen

transthorakal, relevante Schnitte zur Notfalldiagnostik

L – Sonografie bei Nervenschäden – standardisiertes Vorgehen


Wir möchten, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus den Workshops erzielen. Bitte beachten Sie aber, dass aufgrund der speziellen Inhalte nicht alle Workshops in unbegrenzter Zahl angeboten werden können. Für einzelne, technisch und methodisch aufwändige Workshops ist eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar.

Wählen Sie Workshops entsprechend Ihrer klinischen Anforderungen oder Interessen.

Teilen:
Kategorien: Symposium
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Allgemeine Infos

  • Kontakt
  • Wer ist USRA.de ?
  • Impressum
  • FAQ – häufige Fragen
  • Newsletter

Social Media

Copyright

USRA Medical Education 2020. Keine unerlaubte Verwendung der Webseiteninhalte. Anfragen an: info@usra.de

Geschäftsinfos

  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerruf für digitale Medien
  • Datenschutzerklärung
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Widerruf für digitale Medien
  • Datenschutzerklärung
  • Versandkosten
  • Zahlungsarten
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Ein Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse geschickt.

Anmelden
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Wenn Sie die Webseiten weiterhin verwenden, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. OkDatenschutzerklärung