Dieser Kurs vermittelt didaktische Anleitung für die sonographische Ausbildung.
Es werden die praktischen Inhalte der drei Ausbildungskurse der DEGUM-Sektion Anästhesiologie (Grundkurs 1, 2 und Aufbaukurs), die für die DEGUM Zertifizierung erforderlich sind, in einem dreitägigen Kompaktkurs ausführlich mit DEGUM III-Kursleitern trainiert.
Somit ist der Kurs hervorragend geeignet als intensiver Refresherkurs für bereits erfahrene engagierte Kollegen, aber auch auch als Vorbereitung auf die DEGUM Stufe II- und DEGUM Stufe II Kursleiterprüfung.
Die Sonographie ist mittlerweile als bildgebendes Verfahren in der Anästhesiologie fest etabliert. Trotz der routinemäßigen Anwendung zeigen sich in der Praxis typische Fehler, die den Erfolg und die Sicherheit der Methode limitieren.
Solche Fehler schleichen sich typischerweise über einen längeren Zeitraum ein und werden vom Anwender selbst oftmals nicht wahrgenommen. Durch regelmäßiges Überprüfen der eigenen Technik lassen sich solche Fehler zwar erkennen, jedoch haben nicht alle Anwender in ihrem klinischen Alltag die Zeit und Gelegenheit dazu. Ebenso haben viele nicht immer die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches und Troubleshooting mit erfahrenen Kollegen aus der eigenen oder aus auswärtigen Kliniken.
Ausbilder und Lehrende sind häufig engagierte und motivierte Kollegen, denen aber im Regelfall lehrdidaktische Anleitungen und Hinweise fehlen. Speziell in der Lehre kann die Weitergabe systematischer Fehler aufgrund des Verteilereffektes aber negative Auswirkungen haben.
Die DEGUM hat im Rahmen ihres Anspruchs zur Qualitätssicherung den Erwerb der Zertifizierung an eine praktische Prüfung geknüpft. Dies gilt für den Erwerb der DEGUM-Stufe 2 und des DEGUM-Kursleiters. Vielen Kandidaten werden die eigenen Fehler erst im Rahmen der Prüfung bewusst.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung in Klinik und Lehre bietet USRA Medical Education in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. med. Thorsten Schäfer, MME, Leiter des Zentrums für Medizinische Lehre der RuhrUniversität Bochum einen speziellen Trainingskurs für interessierte Kollegen an, die ihre bislang erworbenen Fertigkeiten und Wissen unter Anleitung erfahrener Ausbilder überprüfen und verbessern möchten ebenso wie ihre lehrdidaktischen Ansätze und Methoden.
In diesem Kurs werden daher die praktischen Inhalte der drei Ausbildungskurse der DEGUM-Sektion Anästhesiologie (Grundkurs 1, 2 und Aufbaukurs), die für die DEGUM Zertifizierung erforderlich sind, intensiv mit DEGUM III-Kursleitern trainiert. Somit eignet sich der Kurs hervorragend als Refresherkurs für engagierte Kollegen, die bereits umfangreiche sonographische Erfahrungen gesammelt haben, sowie zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung zur DEGUM Stufe II- und DEGUM Stufe II Kursleiter.
Wir hoffen Ihnen damit ein interessantes Kurskonzept anzubieten und würden Sie gerne in Augsburg zu diesem Kurs begrüßen.
Dr. Rainer Litz Dr. Tim Mäcken