Masterclass 2023 – Präzision sonografischer Punktionen

1.450,00

Lieferzeit: Kurs buchbar

3-tägiger Intensivkurs für das Training von ultraschallgestützten low-volume-Injektionen an speziell konservierten Körperspendern mit anschliessender target-controll durch Präparation.

Hier können Sie das Programm herunterladen.

Vorrätig

Artikelnummer: MC-2023 Kategorien: ,

Beschreibung

Datum

Freitag 29. September 2023 – 8:30 – 19:00
Samstag 30. September 2022 – 8:30 – 19:00
Sonntag 1. Oktober 2023  – 8:30 – 18:00

Veranstaltungsort

Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Straße 50
58448 Witten, Deutschland

Gebühr

1450 Euro inklusive Verpflegung während des Kurses, Abendessen am 30.09.2022, DEGUM-Zertifikat

Kursinhalte

Praktische und theoretische Inhalte werden im Wechsel gelehrt und erlernt (siehe Programm). Es werden mehrere Stationen eingerichtet, an denen die Teilnehmer in kleinen Gruppen die präzise Nervensonografie und Interventionen durchführen.

  • Darstellung der Sonoanatomie an Körperspendern und Probanden.
  • Identifikation von Nerven anhand der Systematik ihres Verlaufes.
  • Punktionsübungen mit Kanülen unterschiedlicher Kaliber und Schliffdesigns.
  • Räumliche Darstellung der Punktionsgenauigkeit in Abhängigkeit von der Geräteeinstellung und Sondenauswahl.
  • Überprüfung der Punktionsgenauigkeit (target-control) durch Injektion an Körperspendern.
  • Darstellung des Volumeneffektes für Einzelnerven- und Faszienblockaden.
  • Techniken ultrapräziser low-volume-Injektionen für schmerztherapeutische Verfahren.

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt elektronisch über unser Ticketsystem auf dieser Webseite. Direkt nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsemail über die Bestellung. Das Ticket wird Ihnen nach Eingang der Gebühr per Email zugestellt.

Fragen zur Anmeldung bitte primär per Email an support@usra.de

USRA Medical Education
www.usra.de/kontakt oder per Email an support@usra.de
Telefon: +49 234 54467718 / FAX: +49 234 54469521

Programm

Das Programm (Flyer) können Sie hier als PDF herunterladen.

Organisation vor Ort

Prof. Dr. Georg C. Feigl
Institut für Anatomie und klinische Morphologie
Fakultät für Gesundheit (Department Humanmedizin)
Universität Witten Herdecke
E-Mail: georg.feigl@uni-wh.de

Zertifizierung

Die Veranstaltung wird als Intensivkurs der DEGUM-Sektion Anästhesiologie zertifziert. Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.

DEGUM-Kursleiter der Sektion Anästhesiologie

  • Dr. med. Rainer J. Litz
  • Dr. med. T. Mäcken

Anfahrt Anatomie Universität Witten-Herdecke

Veranstaltungsort

Universität Witten/Herdecke
Institut für Anatomie
Gleiwitzer Str. 5
58454 Witten, Deutschland

Hinweis: Der Veranstaltungsort befindet sich nicht im Hauptgebäude der Universität Witten/Herdecke, sondern im Institut in der Gleiwitzer Str. 5

Anfahrt mit dem Auto

Witten ist an die Bundesautobahnen A43 und A44 angebunden. Der Veranstaltungsort wird am günstigsten über die A44 Ausfahrt Witten-Stockum erreicht.
Hinweis: Parkmöglichkeiten diret am Veranstaltungsort sind nur in begrenzter Anzahl vorhanden.

Anfahrt öffentlicher Nahverkehr

Die Linie 371 fährt von Witten Hauptbahnhof direkt zu der Haltestelle “Universität Witten/Herdecke”
Anreise mit dem Flugzeug
Die Flughäfen Düsseldorf und Dortmund sind mit ÖPNV binnen ca. 60 min zu erreichen.

Fragen zur Veranstaltung?

Schreiben Sie uns bei verbleibenden Fragen an!

Bitte geben Sie den Kurs und das Datum bei der Anfrage an.

  • Sie können sich direkt an uns über das HelpdeskSystem auf dieser Seite wenden (s. unten) oder
  • eine Email an <support@usra.de> schreiben.

Mit dem Klick auf „Anfrage /Mitteilung“ erklären Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und zugestimt haben, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden.